
Die Braut chic machen

Neues aus dem THINK Tank
„Die Braut chic machen“ – eine Metapher, die in unserem Arbeitsalltag im Zusammenhang mit der Nachfolgeplanung immer wieder genutzt wird. Doch was haben wir als Unternehmensentwickler mit dem Thema „Hochzeit“ zu tun?
Ganz einfach: Ein Unternehmensverkauf kann nur dann stattfinden, wenn ein Übernehmer bereit ist, den definierten Preis zu den definierten Bedingungen zu zahlen. Darum ist es wichtig, im Vorfeld zu überlegen, was das Unternehmen als zukünftige „Braut“ nicht subjektiv (aus Perspektive des Übergebenden), sondern rein objektiv (aus Sicht des Übernehmenden bzw. des Käufers) attraktiv und wertvoll macht.
Dieses „Aufhübschen“ darf aber nicht verwechselt werden mit dem Vertuschen von Fehlern oder Makeln. Im Sinne des gegenseitigen Vertrauens in einem solch komplexen Nachfolgeprozess müssen alle Angaben auf transparenten und zuverlässigen Informationen basieren. Es geht also vielmehr darum, das Unternehmen von eventuellen Altlasten zu befreien, mögliche Fallstricke zu eliminieren und Zukunftspotentiale aufzuzeigen, um so zu einem win-win sowohl für den Übergebenden als auch für den Übernehmenden zu gelangen.
Sie sehen: Unsere Arbeit als Unternehmensentwickler und Nachfolgebegleiter hat also durchaus etwas mit Hochzeits-Planung gemeinsam. Und falls Sie Unterstützung beim chic-machen Ihrer „Braut“ benötigen, sprechen Sie uns gerne an.