
Zeit, Strategie, Netzwerk: Der Dreiklang für eine erfolgreiche Nachfolgeregelung

Die umsichtig und möglichst frühzeitig geregelte Nachfolge ist ein entscheidender Baustein für den langfristigen Erfolg und somit den Erhalt des Unternehmens – egal ob die Übergabe innerhalb der Familie, an einen Mitarbeiter bzw. Externen erfolgen soll oder womöglich ein Verkauf angedacht ist. Eine durchdachte Strategie und ausreichend zeitlicher Vorlauf sind dabei essenziell, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Mit guter Planung und entsprechender (externer) Unterstützung können Unternehmerinnen und Unternehmer die Weichen stellen, allen am Prozess Beteiligten mögliche Ängste nehmen und eine Perspektive aufzeigen. Ein starkes Netzwerk aus Experten, Beratern und Partnern kann dabei unterstützen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Zukunft des Unternehmens zu sichern. Auch bei der Suche nach potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern kann ein gutes Netzwerk hilfreich sein. So kann ein Blick über den eigenen Tellerrand hinaus den Such-Radius deutlich erweitern.
Mehr zu diesem Thema finden Sie in der aktuellen Ausgabe der „Wirtschaft“.